Was ist beim Schneeschuhwandern zu beachten?
Die Technik beim Schneeschuhwandern ist schnell erklärt. Aber drum herum ist im Winter doch einiges zu beachten. Die Themen sind vielfältig und reichen von der Tourenplanung im Vorfeld, einer passenden…
Die Technik beim Schneeschuhwandern ist schnell erklärt. Aber drum herum ist im Winter doch einiges zu beachten. Die Themen sind vielfältig und reichen von der Tourenplanung im Vorfeld, einer passenden…
Schneeschuh-/Snowboardtour "Die Wilde". Eine Schlechtwettertour, die von allem etwas bietet: Vom ehemaligen Skigebiet mit Ausblicken ins Tote Gebirge, durch dichten wie lichten Wald auf einen kleinen aber feinen Gipfel, der…
Schneeschuhtour Mayrwipfl & Brandleck. Eine lange und meist einsame Wanderung, die mit Schneeschuhen etwas Kondition und Ausdauer erfodert, ab der Mayralm aber mit einzigartigen Ausblicken ins Tote Gebirge, die Haller…
Ehrlich gesagt, Schneeschuhwandern ist ziemlich einfach. Denn im Prinzip handelt es sich um eine sehr intuitive und natürliche Gehbewegung. Wichtig dabei ist, dass du nicht zu breitbeinig gehst, besser kleinere…
Publikumsmagnet Leobner Skitour Leobner in Johnsbach, Gesäuse. Erneut sind wir im Nationalpark Gesäuse und endlich nehmen auch wir einmal die viel gelobte und bekannte Skitour auf den Leobner in Angriff.…
Hello again Skitour Gscheideggkogel in Johnsbach, Gesäuse. Wir sind zurück. Im Gesäuse. Dieses Mal hat es nicht lange gedauert. Uns erwartet ein Skitourenwochenende mit Freunden in Admont. Nach einem feucht,…
Zurück im Xeis Skitour Rotkogel in Johnsbach, Gesäuse. Um dem Ansturm in unseren gewohnten Touren-Gebieten, wie zB dem Hengstpass, zu entgehen, begeben wir uns seit langem wieder einmal in den…
Alm ohne Bären Skitour Bärenalm - Schafferkogel in Hinterstoder. Als erste Tour der Saison wählen wir die Bärenalm, ein altes und stillgelegtes Skigebiet in Hinterstoder. Garantiert ohne Bären, aber mit…