Workshop - Sicher Schneeschuhwandern
Immer mehr Menschen suchen beim Schneeschuhwandern Ausgleich und Naturerlebnis abseits der Skipisten. Oft ohne Vorkenntnisse und/oder entsprechender Ausrüstung.
Das kann, wie die jährlich steigende Zahl an Unfällen zeigt, gefährlich sein. Ein Risiko wird immer bestehen bleiben, jedoch kann dieses anhand einiger weniger Maßnahmen deutlich reduziert werden.
Was ist beim Schneeschuhwandern alles zu beachten?
Nicht sicher, was du alles beachten solltest? Mein Blog-Beitrag „Was ist beim Schneeschuhwandern zu beachten?“ oder mein ½-Tages-Workshop: Sicher Schneeschuhwandern geben dir einen kurzen Überblick.
Für genussvolle und entspannte Touren, ist u.a. eine ordentliche Planung im Vorfeld inkl. Abgleich mit dem aktuellen Lawinenlagebericht sehr wichtig. So verringerst du das Risiko und erhöhst ganz nebenbei auch die Erfolgschance deiner Tour.
Als staatlich geprüfte Wander- und Schneeschuhführerin kann ich dir bei meinem ½-Tages-Workshop einen ersten Einblick in die Thematik sicheres Schneeschuhwandern geben.
Auf einer gemütlichen Schneeschuhwanderung erfährst du, was alles zu beachten ist. Wie du eine für dich passende Route finden/planen und dich im Gelände orientieren kannst. Welche Ausrüstung absolut notwendig ist und was es in puncto Schnee-/Lawinensituation zu beachten gibt.
Was erwartet dich beim Workshop - Sicher Schneeschuhwandern?
- geführte Schneeschuhwanderung mit staatl. geprüfter Wander- und Schneeschuhführerin
- Basisinformationen zu Themen wie Tourenplanung, Karten lesen, Orientierung und Lawinenkunde
- Tipps & Tricks zur richtigen Ausrüstung
- Informationen und Einblicke zur Natur im Winter
Notwendige Ausrüstung:
- Bergschuhe oder andere feste, warme Schuhe
- Rucksack mit: Haube, Handschuhe, ggf. Wechselshirt, warme Jacke, Hardshell-Jacke, Getränk & Jause
- Sonnenschutz (Sonnenbrille, Sonnencreme)
- wenn vorhanden Lawinenausrüstung (LVS, Schaufel, Sonde)
Weitere Infos:
- Kleingruppen: min./max. 5/8 Teilnehmer
- Dauer: je nach Workshop, 1/2 Tag bis 3 Tage
- Ort: Nationalparkregion Steyr und andere. Bei unpassender Schneelage wird Treffpunkt/Tourenziel ggf. angepasst.
Preise:
- Wokshop 1/2 Tag € 45,- p.P. mit eigenen Schneeschuhen
- Leihschneeschuhe € 5,- p.P.
Der Praxis Workshop rund um's Schneeschuhwandern
Die Technik beim Schneeschuhwandern ist schnell erklärt. Aber drum herum ist im Winter doch einiges zu beachten. Die Themen sind vielfältig und reichen von der Tourenplanung im Vorfeld, über die Orientierung während der Tour bis zur Spuranlage und Lawinenkunde. Bei meinen Workshops kannst du dir im Zuge einer Schneeschuhwanderung einen Überblick der notwendigen Basiskenntnisse verschaffen.
Wir sehen uns draußen!